Arne Jacobsen | Design | Auktion | Kunstauktion | Auktionshaus Stuttgart | Yves Siebers Auktionen
Arne Jacobsen
Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda

Arne Jacobsen | 4x Sessel "Swan" | 1972/73
Zuschlag: € 8.000,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1958, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73. 4x Sessel "Swan", Modell 3320, Konstruktion aus vierpassigem Fuß, Aluminium, gebürstet, drehbar, darauf eine gepolsterte Sitzschale, schwarzer Lederbezug, originale Herstelleretiketten Gebrauchsspuren, Leder eingefärbt. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | 10x "Möwe" | 1972/73
Zuschlag: € 7.000,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1969/70, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73. 10x "Möwe" mit Armlehnen, Modell 3208, Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr, gebogen und geschweißt, Sitzschale aus geformtem Schichtholz, gepolstert, mit rotbraunem Kunstlederbezug, Boden mit Herstellerbezeichnung auf Kreuzdeckel, HxBxT: 79,5/59,5/46 cm. Unterschiedlich starke Gebrauchsspuren, partiell mit geringem Lederabrieb und kleinen Einrissen. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | 89x Stuhl "3107" | 1972/73
Zuschlag: € 6.675,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1955, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73, 89x Stuhl Modell 3107, Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr, gebogen und geschweißt, Sitzschale aus geformtem Weißbuche-Schichtholz, lackiert, Boden mit Herstellerbezeichnung auf Kreuzdeckel, HxBxT: 77/49/47cm. Mittlere bis starke Alters- und Gebrauchsspuren. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | Rondell Serie "3600" | 1972/73
Zuschlag: € 5.000,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1971, für das Rathaus Mainz/Deutschland, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73. Rondell "Serie 3600", Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, daran geschraubte Polsterelemente mit braunem Kunstlederbezug, in Form von Kreisbogenausschnitten, HxD: 65/235 cm. 1 Schraubverbindung defekt. Die Serie 3600 ist der letzte Designentwurf für Fritz Hansen und war durch seine niedere Sitzhöhe kein kommerzieller Erfolg. Arne Jacobsen konnte sich nur von den Prototypen überzeugen und starb noch vor der Einrichtung des Mainzer Rathauses. Sehr seltenes Objekt, erstmals im Auktionshandel angeboten. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | 10x "Pot Chair" | 1972/73
Zuschlag: € 5.000,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1959, für das Royal Hotel (Orchid Room), Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73. 10x "Pot Chair", Modell 7311, Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr, gebogen und geschweißt, gepolsterte Sitzschale, mit hellbraunem Kunstlederbezug, HxBxT: ca. 71/74/60 cm. Zwei mit geringen Gebrauchsspuren, 8 teilweise mit Einrissen und bedingt restaurierungsbedürftig. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | 16x Stuhl "Möwe" | 1972/73
Zuschlag: € 4.500,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1969/70, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73. 16x Stuhl "Möwe", Modell 3108, Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr, gebogen und geschweißt, Sitzschale aus geformtem Schichtholz, gepolstert, mit rotbraunem Kunstlederbezug, Boden mit Herstellerbezeichnung auf Kreuzdeckel, HxBxT: ca. 80/48/47 cm. Unterschiedlich starke Gebrauchsspuren, teilweise mit Einrissen. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | 4x Sessel "Swan" | 1972/73
Zuschlag: € 4.500,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1958, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73. 4x Sessel "Swan", Modell 3320, Konstruktion aus vierpassigem Fuß, Aluminium, gebürstet, drehbar, darauf eine gepolsterte Sitzschale, brauner Lederbezug, original Herstelleretiketten Starke Alters- und Gebrauchsspuren, partiell eingerissen. Objekte aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | "Egg Chair" | 1980er Jahre
Zuschlag: € 4.000,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1972 ebenda). "Egg Chair", Modell 3316, Entwurf: 1958 als Teil der Gesamteinrichtung für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen, Ausführung: 1980er Jahre, kreuzförmiger Stand aus Aluminium, drehbarer Schaft, Sesselbezug aus Leder in Braun/Rustik, H: 105 cm. Ohne Sitzkissen, Naht an der Sitzfläche stellenweise etwas offen, leichte Ledergebrauchsspuren, minimale Kratzer.

Arne Jacobsen | 25x Stuhl "3207" | 1972/73
Zuschlag: € 2.000,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1955, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73, 25x Stuhl Modell "3207", mit Armlehnen, Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr, gebogen und geschweißt, Sitzschale aus geformtem Schichtholz, gepolstert, mit graublauem Wollstoff-Bezug, Boden mit Herstellerbezeichnung auf Kreuzdeckel, HxBxT: 77/60/45cm. Unterschiedlich starke Alters- und Gebrauchsspuren, Bezug mit leichten Farbunterschieden, teilweise ergänzt, einzelne Armpolsterungen fehlen. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | Systemsessel Serie "3600" | 1972/73
Zuschlag: € 2.000,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1971, für das Rathaus Mainz/Deutschland, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark 1972/73. Systemsessel "Serie 3600", 3-Sitzer, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, daran geschraubte Polsterelemente mit braunem Kunstlederbezug, erweiterbares Möbelsystem, HxBxT: 65/193/86 cm. 1 Sitzelement mit kleinem Einriss. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | 18x Stuhl "Ameise" | 1972/73
Zuschlag: € 2.000,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1952, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark, 1972/73, 18x Stuhl "Ameise", Modell 3101, Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr, gebogen und geschweißt, Sitzschale aus geformtem Weißbuche-Schichtholz, lackiert, Boden mit Herstellerbezeichnung auf Kreuzdeckel, HxBxT: 77,5/51/45cm. Unterschiedlich starke Alters- und Gebrauchsspuren. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | "Egg Chair" | 1980er Jahre
Zuschlag: € 1.700,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). "Egg Chair", Model No. 3316, Entwurf: 1957-58, Ausführung: Fritz Hansen, Allerod, 1980er Jahre, Sitzschale aus geformten und fiberglasverstärktem Kunststoff mit Schaumstoffpolsterung, roter originaler Wollstoffbezug, loses Sitzkissen, vierstrahliger Aluminiumfuß auf Kunststoffkappen, drehbar, kippbar mit Arretierungshebel, Boden mit Herstelleretikett, HxB: 108,5/89 cm.

Arne Jacobsen | Sytsemsessel Serie "3600" | 1972/73
Zuschlag: € 1.500,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda). Entwurf: 1971, für das Rathaus Mainz/Deutschland, Ausführung: Fritz Hansen, Dänemark 1972/73, Systemsessel Serie "3600", 2-Sitzer, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, daran geschraubte Polsterelemente mit braunem Kunstlederbezug, erweiterbares Möbelsystem, HxBxT: 65/130/86 cm. 2 Sitzelemente mit erweiterbaren Aussenrahmen. Objekt aus dem Rathaus Mainz.

Arne Jacobsen | Sessel Modell 3316 "The Egg" & Ottomane/Hocker Modell 3127
Zuschlag: € 1.300,-
Arne Jacobsen (Kopenhagen 1902 - 1971 ebenda) war ein bedeutender internationaler Architekt und Designer. Sessel Modell 3316 "The Egg" & Ottomane/Hocker Modell 3127, Entwurf: 1958 als Teil der Gesamteinrichtung für das SAS Royal Hotel Kopenhagen, Ausführung: Sessel 1960er/70er Jahre, Fritz Hansen, Allerod (Dänemark), Hocker 1980er Jahre, vierstrahliger Fuß aus Aluminium mit Kunststoffgleitern, der Sessel H: 107 cm mit drehbarer Sitzschale, die Schaumstoffpolsterung mit tannengrünem Wollstoffbezug, der Hocker H: 43 cm nicht drehbar, die Schaumstoffpolsterung mit Wollstoffbezug in hellerem Grünton. Gebrauchs- und Altersspuren/Schaumstoff ausgehärtet und mit Fehlstellen, Sesselbezug dadurch faltig und ohne Sitzkissen.
Haben Sie ein Objekt von Arne Jacobsen, das Sie bestmöglich verkaufen möchten?
Wir sind an Exponaten von Arne Jacobsen für unsere Auktionen interessiert.
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.